Lage / Anfahrt 

Die Überbauung am Rosengarten befindet sich an der Rosengartenstrasse in Schmerikon SG in unmittelbarer Nähe des Naherholungsgebietes. 

Haus Aloha, Rosengartenstrasse 19, 8716 Schmerikon
Haus Baccara, Rosengartenstrasse 17, 8716 Schmerikon
Haus Carmen, Rosengartenstrasse 15, 8716 Schmerikon
DEFH Dorola, Rosengartenstrasse 13, 8716 Schmerikon
DEFH Elina, Rosengartenstrasse 11, 8716 Schmerikon

Begleiten Sie uns jetzt auf einen virtuellen Rundflug über Schmerikon und lassen Sie sich von der einmaligen Lage begeistern. 

Virtueller Rundflug Schmerikon

Die Gemeinde Schmerikon gehört mit rund 3'700 Einwohnern und einer Fläche von 6 km², hiervon ein Drittel Wasserfläche, zu den überschaubarsten Gemeinden im St. Galler Linthgebiet. Unmittelbar am Anfang des oberen Zürichsees gelegen, schmiegt sich das Dorf an den Südhang des Seerückens und geniesst damit viel Sonne und einen einmaligen Ausblick über die Schmerkner Bucht zum Mündungsbereich der Linth, dem unbebauten Ufer des Buechbergs bis weit den See hinunter bis zum Etzel und Seedamm.
 
Die Gemeinde zeichnet sich aus durch hohe Wohnqualität und ist gleichzeitig auch noch Standort für zahlreiche wertschöpfungsintensive und innovative Unternehmen, die viele Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Sie verfügt über ein reiches Angebot an Verkaufsläden, die die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs im eigenen Dorf ermöglichen.

Hervorzuheben ist die hervorragende Anbindung an das regionale und nationale Strassen- und Schienennetz mit eigenem Autobahnanschluss und Schnellzughalt auf der Linie Rapperswil - Uznach - St. Gallen. Dadurch ist die Erreichbarkeit von und zu den Agglomerationen Zürich und St. Gallen auf beiden Verkehrsträgern unter einer Stunde gewährleistet.

Das Dorfleben wird geprägt durch ein reges Vereinsleben, welches die Teilnahme an einem reichhaltigen Angebot an sportlichen, gesellschaftliche und kulturellen Aktivitäten ermöglicht. Ein attraktives Angebot an Freizeit-Infrastruktur, wie Hallen- und Seebad, das aufgewertete Seeufer und diverse Sportanlagen runden die Attraktivität als Wohnort ab.